Büro Sasbach
Der Garten dieses Objekts bestand seit mehr als 20 Jahren und sollte überarbeitet werden. Es gab einen Teich, der als Versickerungsfläche konzipiert war, der jedoch nur zeitweise Wasser führte. Um eine ständige Wasserfläche haben zu können, trennten wir die Versickerungsfläche mit einer Wand ähnlich einer Staumauer ab und konnten so einen Teil der vorhandenen Mulde mit Folie abdichten. Der so entstandene Teich bleibt als Wasserfläche das ganze Jahr erhalten, die Versickerung des Regenwassers ist dennoch nicht beeinträchtigt. Ein Holzdeck führt vom Rasen bis über den Wasserspiegel und wird von den Mitarbeitern in den Pausen gerne benutzt. Es entstand ein Sitzplatz unter zwei Dachplatanen mit Ausblick in den Garten, der die parkähnliche Anlage aus verschiedenen Blickwinkeln zur Geltung kommen lässt.